DSP Natalija Jurkovic Brandauer
Ich wurde in Slowenien 1968 geboren, wo ich auch aufgewachsen bin. In sehr jungen
Jahren zog es mich nach Wien zum Studieren. Ich absolvierte das Studium für darstellende Kunst am Konservatorium der Stadt Wien. Die Geburt meiner Tochter lies mich jedoch beruflich neue Wege
gehen.
Als Trainerin für Deutsch als Fremdsprache und Alphabetisierung unterrichtete ich Menschen im Asylverfahren an der
Evangelischen Akademie Wien. Als Referentin für die Ausbildung „Dipl. Berufs- und Sozialpädagogik“ und „Dipl. Bewegungs- und Tanzpädagogik“ an der Vitalakademie Wien, sammelte ich wichtige
Erfahrungen im sozialtherapeutischem Feld.
In den Jahren meiner beruflichen Tätigkeit als Sozialpädagogin in der sozialpädagogisch-therapeutischen
Mädchenwohngemeinschaft des SOS-Kinderdorfes in Brunn am Gebirge wuchs mein Wunsch, als Psychotherapeutin zu arbeiten. Ich entschloss mich, das Fachspezifikum der gestalttheoretischen
Psychotherapie zu absolvieren.
Die Psychotherapie ist für mich ein Heilverfahren, das seelisches Leid gesunden lässt oder abschwächen kann.
Jede Form der Therapie heißt, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Als Unterstützerin, Begleiterin und Professionistin, sehe ich mich als Psychotherapeutin in der Rolle, behilflich
zu sein, das Angelegte im Menschen zur Entfaltung und Gestaltung zu bringen.